Projekt Beschreibung


Working Smart with Outlook
Überblick
Nimmt bei Ihnen die Informationsflut auch steg zu und nicht ab?
Sehen Sie sich während Ihrer Arbeit mit immer mehr Nachrichten, Aufgaben und Terminen konfrontiert, die koordiniert, strukturiert und abgearbeitet werden müssen?
Haben Sie am Ende Ihres Arbeitstages häufig das Gefühl, nicht wirklich alles erledigt zu haben und Dinge auf den nächsten Tag oder sogar die nächste Woche verschieben zu müssen?
Denken Sie auch auf dem Nachhauseweg oder wenn Sie eigentlich schon Ihren Feierabend genießen sollten noch an die unerledigten Dinge aus dem Büro?
Eine gute Selbstorganisation hilft Ihnen, die täglich entstehende Flut von Informationen durch E-Mails, Einladungen, Aufgaben, Telefonanrufen, Faxen und weitere Kanäle zu überschauen, zu strukturieren und unter Kontrolle zu behalten. Dazu werden grundsätzliche Strategien vermittelt und die bestehenden Hilfsmittel in IT-Systemen vorgestellt und für eine individuelle Nutzung vorbereitet.
Lehrinhalt
Folgende Inhalte können Bestandteil des Trainings sein:
- Vorteile von Zeitmanagement
- Grundeinstellung in Outlook
- Optimal finden: Kategorien, Quicksteps und Suchordner
- Optimal zusammenführen: OneNote
- Optimal umsetzen: Anwendung am Arbeitsplatz
Vermittlungsmethode
Auswahl aus:
- Webinar mittels Microsoft Teams (Hinweis: Sie benötigen einen kostenlosen Microsoft Account)
- Präsenzseminar bei Ihnen vor Ort (Inhouse-Kurs) oder in unseren Räumlichkeiten
Auf Nachfrage ist auch ein hybrides Kursmodul (einen Teil Präsenz, einen Teil virtuell) möglich.
Zielgruppe
Alle, die ihre täglichen Routinen in der Büroorganisation effizienter und einfacher gestalten wollen.
Dauer und Kosten
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Aufgeteilt in einzelne Module à 2 Unterrichtseinheiten.
Zertifizierung: Nach Abschluss erhält jede*r Teilnehmende ein 9N Teilnahmezertifikat.
Preis p. Teilnehmenden: 350€.
Nächste Termine:
Individuelle Anfrage möglich
-
„Besten Dank - war eine tolle, informative & angenehme Session.“
Bayer AG
-
„Sehr informativ und hilfreich für den Umgang mit Teams. Besten Dank"
Bayer AG
-
„Dear Katharina, dear Frank, thank you for so much information. I have learned a lot."
Bayer AG
-
„Thank you very much Katharina and Christian - very well done!"
Bayer AG
-
„Thank you so much for this very comprehensive session!!! Well done and much appreciated!“
Bayer AG
-
„Bravo!!!.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„Excited to see that physical scrum training methods (e.g. city game) can be done online.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„I liked that Christian informed himself about the compatibility of multiple projects and the Scrum Framework after questions were asked about that.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„The training was very pleasant, diversified and interactive.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„Very nice trainers and great atmosphere.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„The training was very interactive and dealt very well with the current remote restrictions. Liked best: Quizzes, Games, Menti is a great tool. Some case studies would be great to understand the passion model better in context of real life teams.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„A great learning session. The training was very interactive. I suppose we will improve as a team and an individual professionally.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„Thank you for a great, instructive and fun training. I like the content, activities games. The passion of the trainers. The answers to our questions.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS