Projekt Beschreibung
The Naked Presenter – Präsentieren ohne langweilig zu werden
Überblick
Steigern Sie Wirkung und Erfolg bei Ihren Präsentationen! Wollen Sie Ihr Präsentations-Know-how weiter auf- und ausbauen? Wollen Sie bei Ihren Präsentationen an Sicherheit und an Wirkung gewinnen? Lernen Sie in diesem Training, wie Sie es mit Ihren Botschaften souverän in den Langzeitspeicher Ihrer Zuhörer schaffen. Nutzen Sie die Erkenntnisse der Gehirnforschung für Ihren kommunikativen Erfolg. Optimieren Sie Ihren persönlichen Auftritt und üben Sie an Ihren eigenen Themen und Präsentationen.
Lehrinhalt
Folgende Inhalte können Bestandteil des Trainings sein:
Ihr persönlicher Auftritt
- Heben Sie sich mit Ihrer Botschaft von der Konkurrenz deutlich ab
- Gestalten Sie den ersten Eindruck bewusst, emotional und professionell
Was unser Gehirn liebt
- Was unser Gehirn liebt -nutzen Sie die Erkenntnisse der Gehirnforschung
- So schaffen Sie es, Ihre Argumente und Anliegen im Langzeitspeicher Ihrer Zuhörer zu
verankern
Professionell präsentieren
- Die richtige Konzeption und Vorbereitung
- Welche Medien es neben PowerPoint gibt
Bringen Sie Ihre Zielgruppe auf Ihre Seite
- Wie tickt mein Gegenüber? Die richtige Vorbereitung auf stumme Fragen
- Mit einer positiven und emotionalen Sprache Ihre kommunikativen Ziele erreichen
Sachliche und komplexe Inhalte erfolgreich vermitteln
- Trockene Themen lebendig rüberbringen
- Der Königsweg: Medien- und Methodenmix
Vermittlungsmethode
Auswahl aus:
- Webinar mittels Microsoft Teams (Hinweis: Sie benötigen einen kostenlosen Microsoft Account)
- Präsenzseminar bei Ihnen vor Ort (Inhouse-Kurs) oder in unseren Räumlichkeiten
Auf Nachfrage ist auch ein hybrides Kursmodul (einen Teil Präsenz, einen Teil virtuell) möglich.
Zielgruppe
Alle, die lebendige und nachhaltig in Erinnerung bleibende Präsentationen erstellen und halten wollen.
Dauer und Kosten
Dauer: 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Aufgeteilt in einzelne Module à 2 Unterrichtseinheiten.
Zertifizierung: Nach Abschluss erhält jede*r Teilnehmende ein 9N Teilnahmezertifikat.
Preis p. Teilnehmenden: 700€.
Dieses Seminar bieten wir auch als individuelles Coaching für 175€ je Stunde (60 Minuten) an.
Nächste Termine:
Individuelle Anfrage möglich
-
„Besten Dank - war eine tolle, informative & angenehme Session.“
Bayer AG
-
„Sehr informativ und hilfreich für den Umgang mit Teams. Besten Dank"
Bayer AG
-
„Dear Katharina, dear Frank, thank you for so much information. I have learned a lot."
Bayer AG
-
„Thank you very much Katharina and Christian - very well done!"
Bayer AG
-
„Thank you so much for this very comprehensive session!!! Well done and much appreciated!“
Bayer AG
-
„Bravo!!!.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„Excited to see that physical scrum training methods (e.g. city game) can be done online.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„I liked that Christian informed himself about the compatibility of multiple projects and the Scrum Framework after questions were asked about that.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„The training was very pleasant, diversified and interactive.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„Very nice trainers and great atmosphere.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„The training was very interactive and dealt very well with the current remote restrictions. Liked best: Quizzes, Games, Menti is a great tool. Some case studies would be great to understand the passion model better in context of real life teams.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„A great learning session. The training was very interactive. I suppose we will improve as a team and an individual professionally.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„Thank you for a great, instructive and fun training. I like the content, activities games. The passion of the trainers. The answers to our questions.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS