Projekt Beschreibung
Teamsitzungen effizient und kooperativ gestalten
Überblick
Der Zeitbedarf für Besprechungen, Team- und Projektmeetings ist hoch und er wird angesichts komplexer Aufgaben und Projekte noch weiter steigen. Wie bringen Sie hohes Engagement aller Teilnehmenden, konkrete Ergebnisse und ausgeprägte Effizienz in Ihre Besprechungen? Durch wirkungsvolle Veränderungen bei der Vorbereitung und Leitung erzielen Sie eine deutlich spürbare Verbesserung bei den Abläufen und den Resultaten Ihrer Besprechungen.
Lehrinhalt
Folgende Inhalte können Bestandteil des Trainings sein:
Besprechungen gut vorbereiten
- Zielsetzung und Agenda schriftlich erstellen
- Teilnehmende auswählen und aktivierend einladen
Grundsätze effektiver Besprechungen verinnerlichen
- Die wichtigen ersten 5 Minuten einer Besprechung
- Regeln und Empfehlungen für das Protokoll
Leiterkompetenzen: steuern und moderieren
- Informationen visualisieren
- Das Ziel der Besprechung im Fokus behalten: Ergebnisse und Lösungen erarbeiten
Schwierige Situationen
- Störungen erkennen und angemessen reagieren (z.B. Vielredner, Blockierer)
- Mit Killerphrasen und Regelverletzung professionell umgehen
Besprechungen nachbereiten und verbessern
Besprechungsergebnisse sichern und umsetzen
Vermittlungsmethode
Auswahl aus:
- Webinar mittels Microsoft Teams (Hinweis: Sie benötigen einen kostenlosen Microsoft Account)
- Präsenzseminar bei Ihnen vor Ort (Inhouse-Kurs) oder in unseren Räumlichkeiten
Auf Nachfrage ist auch ein hybrides Kursmodul (einen Teil Präsenz, einen Teil virtuell) möglich.
Zielgruppe
Personalverantwortliche, Teamleitende, Betriebsrätinnen und Betriebsräte sowie alle Interessierten.
Dauer und Kosten
Dauer: 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Aufgeteilt in einzelne Module à 2 Unterrichtseinheiten.
Zertifizierung: Nach Abschluss erhält jede*r Teilnehmende ein 9N Teilnahmezertifikat.
Preis p. Teilnehmenden: 700€.
Nächste Termine:
Individuelle Anfrage möglich
-
„Besten Dank - war eine tolle, informative & angenehme Session.“
Bayer AG
-
„Sehr informativ und hilfreich für den Umgang mit Teams. Besten Dank"
Bayer AG
-
„Dear Katharina, dear Frank, thank you for so much information. I have learned a lot."
Bayer AG
-
„Thank you very much Katharina and Christian - very well done!"
Bayer AG
-
„Thank you so much for this very comprehensive session!!! Well done and much appreciated!“
Bayer AG
-
„Bravo!!!.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„Excited to see that physical scrum training methods (e.g. city game) can be done online.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„I liked that Christian informed himself about the compatibility of multiple projects and the Scrum Framework after questions were asked about that.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„The training was very pleasant, diversified and interactive.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„Very nice trainers and great atmosphere.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„The training was very interactive and dealt very well with the current remote restrictions. Liked best: Quizzes, Games, Menti is a great tool. Some case studies would be great to understand the passion model better in context of real life teams.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„A great learning session. The training was very interactive. I suppose we will improve as a team and an individual professionally.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„Thank you for a great, instructive and fun training. I like the content, activities games. The passion of the trainers. The answers to our questions.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS