Projekt Beschreibung


Strategieentwicklung mit Lego Serious Play®
Überblick
Eine Strategie zu entwickeln, benötigt einiges an guten Kenntnissen hinsichtlich Markt, Kunden und Geschäftsmodellen. Eine gute Strategie zu entwickeln, benötigt zudem Kreativität und Innovationskraft. Eine perfekte Strategie zu entwickeln, benötigt Perspektivwechsel, Empathie und möglichst grenzenlose Vorstellungskraft. Erfahren Sie in unserem Training, wie Sie spielerisch Strategien entwickeln können, unter Anwendung von Elementen aus der Methode des Lego Serious Play®.
Lehrinhalt
Folgende Inhalte können Bestandteil des Trainings sein:
Basics Strategieentwicklung
- Grundmodelle, Strategietypologie
- Werkzeuge und Methoden für die Strategieentwicklung
Strategien kommunizieren
- Strategien visualisieren und präsentieren
- Zielgruppengerechte Präsentation von Strategien
- Übung: Strategy-Selling, Elevator Pitch
Den Wandel voranbringen
- Umgang mit Komplexität und Unsicherheit
- Umgang mit Widerständen und Ängsten
- Übung: Entwicklung des Changeprozesses
Vermittlungsmethode
Auswahl aus:
- Webinar mittels Microsoft Teams (Hinweis: Sie benötigen einen kostenlosen Microsoft Account)
- Präsenzseminar bei Ihnen vor Ort (Inhouse-Kurs) oder in unseren Räumlichkeiten
Auf Nachfrage ist auch ein hybrides Kursmodul (einen Teil Präsenz, einen Teil virtuell) möglich.
Zielgruppe
Geschäftsführende und Führungskräfte, Mitarbeitende von Stabsabteilungen oder Unternehmensberatungen, die Strategieprozesse gestalten und unterstützen.
Dauer und Kosten
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Aufgeteilt in einzelne Module à 2 Unterrichtseinheiten.
Zertifizierung: Nach Abschluss erhält jede*r Teilnehmende ein 9N Teilnahmezertifikat.
Preis p. Teilnehmenden: 500€.
Nächste Termine:
Individuelle Anfrage möglich
-
„Besten Dank - war eine tolle, informative & angenehme Session.“
Bayer AG
-
„Sehr informativ und hilfreich für den Umgang mit Teams. Besten Dank"
Bayer AG
-
„Dear Katharina, dear Frank, thank you for so much information. I have learned a lot."
Bayer AG
-
„Thank you very much Katharina and Christian - very well done!"
Bayer AG
-
„Thank you so much for this very comprehensive session!!! Well done and much appreciated!“
Bayer AG
-
„Bravo!!!.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„Excited to see that physical scrum training methods (e.g. city game) can be done online.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„I liked that Christian informed himself about the compatibility of multiple projects and the Scrum Framework after questions were asked about that.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„The training was very pleasant, diversified and interactive.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„Very nice trainers and great atmosphere.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„The training was very interactive and dealt very well with the current remote restrictions. Liked best: Quizzes, Games, Menti is a great tool. Some case studies would be great to understand the passion model better in context of real life teams.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„A great learning session. The training was very interactive. I suppose we will improve as a team and an individual professionally.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„Thank you for a great, instructive and fun training. I like the content, activities games. The passion of the trainers. The answers to our questions.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS