Projekt Beschreibung
Rhetorik
Überblick
Kompetenz allein genügt nicht, Sie müssen sie auch zum Ausdruck bringen! Ob im Meeting, in Diskussionen oder in anderen Führungssituationen: von kompetenten Führungskräften wird erwartet, dass sie ihre Aussagen wirkungsvoll, präzise und verständlich vermitteln. Wer mit nachvollziehbarer Argumentationslogik, wirksamen rhetorischen Stilmitteln und einem inhaltlich überzeugenden Spannungsaufbau neben seiner Persönlichkeit aufwartet, kann andere überzeugen und für sich gewinnen.
Lehrinhalt
Folgende Inhalte können Bestandteil des Trainings sein:
Rhetorische Kompetenz verbessern – Standortbestimmung
- Den eigenen Redestil professionalisieren
- Standortbestimmung der persönlichen Wirkung und des Auftretens
Argumentationskraft stärken
- Erfolgsfaktoren der gewinnenden Rede
- Argumentationstechniken in schwierigen Situationen sicher einsetzen
- Mit rhetorischen Strukturen und Wirkungsmitteln argumentieren
Die Macht der Sprache und rhetorischen Stilistik
- Wortwahl, Sprachausdruck und Sprachstil gezielter einsetzen
- Adressatenorientierte Bildersprache und Formulierungen
Mit Schlagfertigkeit wirksam und clever agieren
- Persönliche Präsenz und Selbstsicherheit bewahren
- Erfolgreiche Gesprächsstrategien
- Das Prinzip des gekonnten Perspektivenwechsels
Vermittlungsmethode
Auswahl aus:
- Webinar mittels Microsoft Teams (Hinweis: Sie benötigen einen kostenlosen Microsoft Account)
- Präsenzseminar bei Ihnen vor Ort (Inhouse-Kurs) oder in unseren Räumlichkeiten
Auf Nachfrage ist auch ein hybrides Kursmodul (einen Teil Präsenz, einen Teil virtuell) möglich.
Zielgruppe
Führungskräfte, die ihre Überzeugungskraft, ihre persönliche Wirksamkeit und ihr Repertoire deutlich verbessern wollen.
Dauer und Kosten
Dauer: 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Aufgeteilt in einzelne Module à 2 Unterrichtseinheiten.
Zertifizierung: Nach Abschluss erhält jede*r Teilnehmende ein 9N Teilnahmezertifikat.
Preis p. Teilnehmenden: 700€.
Dieses Seminar bieten wir auch als individuelles Coaching für 175€ je Stunde (60 Minuten) an.
Nächste Termine:
Individuelle Anfrage möglich
-
„Besten Dank - war eine tolle, informative & angenehme Session.“
Bayer AG
-
„Sehr informativ und hilfreich für den Umgang mit Teams. Besten Dank"
Bayer AG
-
„Dear Katharina, dear Frank, thank you for so much information. I have learned a lot."
Bayer AG
-
„Thank you very much Katharina and Christian - very well done!"
Bayer AG
-
„Thank you so much for this very comprehensive session!!! Well done and much appreciated!“
Bayer AG
-
„Bravo!!!.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„Excited to see that physical scrum training methods (e.g. city game) can be done online.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„I liked that Christian informed himself about the compatibility of multiple projects and the Scrum Framework after questions were asked about that.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„The training was very pleasant, diversified and interactive.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„Very nice trainers and great atmosphere.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„The training was very interactive and dealt very well with the current remote restrictions. Liked best: Quizzes, Games, Menti is a great tool. Some case studies would be great to understand the passion model better in context of real life teams.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„A great learning session. The training was very interactive. I suppose we will improve as a team and an individual professionally.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„Thank you for a great, instructive and fun training. I like the content, activities games. The passion of the trainers. The answers to our questions.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS