Projekt Beschreibung
Achtsamkeit und resiliente Kommunikation
Überblick
Im Rahmen dieses Trainings lernen die Teilnehmenden die Grundlagen und bekommen einfach umzusetzende Methoden vermittelt im Alltag achtsam mit ihren inneren Vorgängen umzugehen. Durch die gesteigerte Akzeptanz wird ein entspannter Umgang mit den alltäglichen Belastungen ermöglicht. Im Rahmen der gewaltfreien Kommunikation werden Kompetenzen zur Verbalisierung der eigenen Gefühle und Bedürfnisse aufgebaut und gleichzeitig die Sensibilität für die Bedürfnisse der Mitmenschen geschärft. Das bedeutet für Sie, dass Sie Ihre Gelassenheit auch in stressigen Situationen erhalten und so ein besseres Gefühl in Ihrem Beruf erlangen können. Darüber hinaus hilft Ihnen die Methodik der gewaltfreien Kommunikation dabei stressfreier und konstruktiver auf der Arbeit zu kommunizieren.
Lehrinhalt
Folgende Inhalte können Bestandteil des Trainings sein:
- Methoden der Achtsamkeit zur täglichen Anwendung
- Umgestaltung schädlicher Gewohnheiten
- Geschärftes Körperbewusstsein
- Sensibilisierung für die eigenen Gefühle und Bedürfnisse
- Kompetenzen zur Anwendung der gewaltfreien Kommunikation im Alltag
Vermittlungsmethode
Auswahl aus:
- Webinar mittels Microsoft Teams (Hinweis: Sie benötigen einen kostenlosen Microsoft Account)
- Präsenzseminar bei Ihnen vor Ort (Inhouse-Kurs) oder in unseren Räumlichkeiten
Auf Nachfrage ist auch ein hybrides Kursmodul (einen Teil Präsenz, einen Teil virtuell) möglich.
Zielgruppe
Jede*r
Dauer und Kosten
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Aufgeteilt in einzelne Module à 2 Unterrichtseinheiten.
Zertifizierung: Nach Abschluss erhält jede*r Teilnehmende ein 9N Teilnahmezertifikat.
Preis p. Teilnehmenden: 350€.
Dieses Seminar bieten wir auch als individuelles Coaching für 175€ je Stunde (60 Minuten) an.
Nächste Termine:
Individuelle Anfrage möglich
-
„Besten Dank - war eine tolle, informative & angenehme Session.“
Bayer AG
-
„Sehr informativ und hilfreich für den Umgang mit Teams. Besten Dank"
Bayer AG
-
„Dear Katharina, dear Frank, thank you for so much information. I have learned a lot."
Bayer AG
-
„Thank you very much Katharina and Christian - very well done!"
Bayer AG
-
„Thank you so much for this very comprehensive session!!! Well done and much appreciated!“
Bayer AG
-
„Bravo!!!.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„Excited to see that physical scrum training methods (e.g. city game) can be done online.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„I liked that Christian informed himself about the compatibility of multiple projects and the Scrum Framework after questions were asked about that.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„The training was very pleasant, diversified and interactive.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„Very nice trainers and great atmosphere.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„The training was very interactive and dealt very well with the current remote restrictions. Liked best: Quizzes, Games, Menti is a great tool. Some case studies would be great to understand the passion model better in context of real life teams.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„A great learning session. The training was very interactive. I suppose we will improve as a team and an individual professionally.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
-
„Thank you for a great, instructive and fun training. I like the content, activities games. The passion of the trainers. The answers to our questions.“
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS